Die Vielfalt Südafrikas ist groß, ebenso wie die Landschaften, Erlebnisse und visuellen Genüsse. Von zerklüfteten Küsten, Fynbos-Nationalparks bis hin zu wilden Safaris, stürzenden Wasserfällen und Stadtlandschaften voller Kunst und Kultur- Südafrika lädt ein entdeckt zu werden. Die gesamte Region ist geschichtsträchtig; ihre Architektur, Kultur und Geografie bilden den reichen Teppich der afrikanischen Geschichten.
Die beste Zeit, um Wildtiere zu beobachten, ist von Mai bis September. In den Wintermonaten ist es trockener, daher versammeln sich die Wildtiere an den Wasserlöchern und sind leichter zu beobachten. Die Regenzeiten in Kapstadt sind jedoch entgegengesetzt und die beste Zeit für einen Besuch ist von November bis März während der trockenen Sommermonate. Die Wildtierbeobachtung in der Kapregion ist das ganze Jahr über gut, wobei es auch im Winter sonnige Tage gibt. is from May to September. Winter months are drier, therefore wildlife gathers at waterholes, easier to observe. Cape Town’s wet seasons, however, are opposite and the best time to visit is November to March during the dry summer months. The wildlife viewing of the Cape Region is good all year round, with winter still sharing sunny days.
Währung
Die Währung ist der südafrikanische Rand. Es gibt R200, R100, R50, R20 und R10 Scheine.
Banken
Banken gibt es in den meisten Städten und sie sind in der Regel werktags von 09:00 bis 15:30 Uhr und samstags von 08:30 bis 11:00 Uhr geöffnet (sonntags und an Feiertagen geschlossen). Die meisten von ihnen bieten Devisenwechsel an - mit Bargeld, Bank- und Kreditkarten sowie Reiseschecks. Sie können sich auch an Geldautomaten Bargeld beschaffen. Mehrere internationale Banken haben Filialen in den wichtigsten Stadtzentren. Teilen Sie Ihrer Bank immer mit, dass Sie ins Ausland reisen, da sie Ihre Einkäufe blockieren könnte, wenn sie nicht informiert wird.
Das Reisen in Südafrika ist auf dem Luft-, Straßen- und Schienenweg relativ einfach.
Die wichtigsten Flugstrecken werden von SAA und British Airways (betrieben von Comair), angeboten. Auf den Hauptrouten gibt es 2 Billigfluggesellschaften, nämlich Kulula.com und Mango.
Die 10 Flughäfen, die von der Airports Company South Africa (ACSA) verwaltet werden, erleichtern das Reisen in Südafrika. Darüber hinaus gibt es rund 90 Regionalflughäfen, darunter der Kruger Mpumalanga International Airport in Nelspruit und der Skukuza Airport, der Zugang zum Krüger-Nationalpark bietet.
Ein umfangreiches geteertes Straßennetz macht das Reisen in Südafrika mit dem Auto bequem und einfach. Außerdem gibt es in der Provinz Gauteng das neue Schnellbahnsystem Gautrain, das Johannesburg, Pretoria, Ekurhuleni und den internationalen Flughafen OR Tambo verbindet.
Die Hygienestandards in Bezug auf die Gesundheit und Sicherheit von Lebensmitteln in Südafrika sind in Hotels, Restaurants, Kneipen und Nachtlokalen im Allgemeinen hoch. Das Leitungswasser in Südafrika ist sicher zu trinken. In ländlichen Gebieten ist nicht das gesamte Leitungswasser für den Verzehr geeignet, daher sollten Sie gegebenenfalls Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Der Verzehr von frischem Obst, Gemüse und Salaten sowie das Einfüllen von Eis in Getränke ist unbedenklich. Fisch, Fleisch und Hühnchen sind in Südafrika von ausgezeichneter Qualität, so dass Sie sich beim Genuss der lokalen Küche nicht einschränken müssen.
Die Restaurants unterliegen den südafrikanischen Rechtsvorschriften zur Lebensmittelsicherheit, die von der lokalen Regierung umgesetzt werden. Zu den Vorschriften gehören Zertifizierungen und regelmäßige Inspektionen durch Gesundheitsinspektoren, um die Einhaltung der Hygienestandards zu gewährleisten.
Essen auf der Straße ist in Südafrika nicht so weit verbreitet wie in anderen Ländern, obwohl es in den Stadtzentren und Townships Händler gibt, die traditionelle Snacks und Mahlzeiten verkaufen. Die Lebensmittelsicherheit kann in solchen Fällen nicht immer garantiert werden.
Die südafrikanischen Temperaturen, die in Celsius gemessen werden, liegen in den Sommermonaten im Durchschnitt bei Höchstwerten von 28°C und Tiefstwerten von 8°C, während die Temperaturen im Winter zwischen 1°C in der Nacht und etwa 18°C am Tag liegen. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge ist mit weniger als 500 mm pro Jahr eher gering, was das Land etwas trocken macht. Ein Großteil des Regens fällt im Westkap im Winter, anders als im Rest des Landes, wo es im Sommer regnet. Positiv ist, dass das südafrikanische Klima mit einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von 8,5 Stunden pro Tag mehr als ausreichend ist.
Sommer
Bringen Sie kühle, leichte und bequeme Kleidung mit, da die Temperaturen im Sommer in manchen Gegenden zwischen 30 und 40 Grad Celsius liegen können. Nehmen Sie außerdem einen Regenschirm oder eine Regenjacke mit, da es im Sommer in den meisten Teilen des Landes regnet, und vergessen Sie nicht Ihre Badesachen.
Winter
Die Winter sind im Allgemeinen mild und lassen sich gut mit den europäischen Sommern vergleichen. Es gibt jedoch Tage, an denen die Temperaturen sinken, vor allem in hochgelegenen Gebieten wie der Drakensberg, also sollten Sie Pullover und Jacken mitnehmen. Da es in Kapstadt im Winter oft regnet, ist es ratsam, Regenkleidung mitzunehmen.
Allgemein
Nehmen Sie immer einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mit, da die Sonne auch in den Wintermonaten sehr stark sein kann.
Wanderschuhe sind das ganze Jahr über eine gute Idee, mit warmen Socken im Winter.
Für die Wildbeobachtung sind farblich neutrale Kleidungsstücke empfehlenswert. Ein gutes Paar Wanderschuhe ist ebenfalls erforderlich.
Most accommodation as well as restaurants offer WiFi (free or paid). Camps and lodges generally have good connection, unless extremely remote.
Die Stromstärke beträgt 220/240 Volt bei 50 Zyklen pro Sekunde. Für Ihre elektrischen Geräte sollten Sie einen dreipoligen Adapterstecker mitbringen - solche Adapter sind auch an den großen Flughäfen erhältlich.
Germany (Anruf oder Whatsapp): +49 151 18141024
United States and Canada: 1866 487 4323
United Kingdom: 0871 284 5010
Australia: 1800 140 835
Rest of World: +27 21 683 7826
WhatsApp: 082 300 6656