Von wilden Pferden zu hügeligen Dünen, durch Geisterstädte und karge Wüste - das von Ihnen gewählte Namibia-Abenteuer wird noch lange nach der Reise in Erinnerung bleiben. Das Land ist eine Mischung aus Wüste, Halbwüste, Savanne und Küste.
Die unberührten Ökosysteme der roten Dünen der Kalahari, die Bergkulissen aus Granitgneis, die Erkundung des Wüstensandes und die kolonialen Küstenstädte - sie alle bieten eine Plattform für Abenteuer in Namibia.
Die beste Zeit für einen Besuch in Namibia ist von Juni bis Oktober. Dies ist die Trockenzeit, in der sich die Tier- und Vogelwelt besser beobachten lässt. April und Mai sind herrlich kühle Monate mit geringen Niederschlägen und grünen Landschaften. Die ungünstigste Reisezeit ist November bis Februar, da es dann sehr heiß ist und eine hohe Regenwahrscheinlichkeit besteht.
Währung
Namibia uses the Namibian Dollar (N$) which is linked on a one to one exchange with the South African Rand. The Rand is legal tender in Namibia, however the N$ cannot be used in South Africa.
If you are wishing to purchase currency before arriving in Namibia, it is easiest to buy Rand as the Namibian Dollar is seldom available in banks outside of Namibia.
Banken
Banken gibt es in den meisten Städten und sind in der Regel werktags von 09:00 bis 15:30 Uhr und samstags von 08:30 bis 11:00 Uhr geöffnet. An Sonntagen und Feiertagen sind Banken geschlossen. Die meisten von ihnen bieten Devisenwechsel an - mit Bargeld, Bank- und Kreditkarten, sowie Reiseschecks.
An vielen Geldautomaten können Sie auch Bargeld abheben. Mehrere internationale Banken haben Filialen in den wichtigsten Stadtzentren. Teilen Sie Ihrer Bank immer mit, dass Sie ins Ausland reisen, da sie Ihre Zahlungen blockieren könnte, wenn sie nicht darüber informiert wurde.
Der öffentliche Verkehr in Namibia ist auf die Bedürfnisse der einheimischen Bevölkerung ausgerichtet und beschränkt sich auf die Hauptstraßen zwischen den großen Bevölkerungszentren. Obwohl sie günstig und zuverlässig sind, sind sie für den Reisenden wenig nützlich, da die meisten touristischen Attraktionen Namibias abseits der ausgetretenen Pfade liegen.
Es gibt große Fluggesellschaften, die Windhoek und Swakopmund anfliegen. Andere Ziele sind mit dem Auto oder per Charterflug zu erreichen.
In Namibia herrscht Linksverkehr und alle Schilder sind auf Englisch. Der Sicherheitsgurt muss immer angelegt werden und das Telefonieren mit dem Handy während der Fahrt ist verboten. Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h auf geteerten Straßen außerhalb von Ortschaften und 100 km/h auf Schotterstraßen. Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Die traditionelle namibische Küche wird nur selten serviert, die Speisen in den Restaurants sind eher europäisch und haben im Allgemeinen einen sehr hohen Standard.
Namibia ist sehr fleisch-orientiert, und auf vielen Speisekarten stehen Steaks von verschiedenen Tieren. In den meisten Camps und Restaurants gibt es jedoch auch vegetarische Gerichte und Meeresfrüchte.
In den Supermärkten finden Sie eingepacktes frisches Obst und Gemüse (je abgelegener die von Ihnen besuchten Gebiete sind, desto geringer ist die Auswahl) sowie eine große Auswahl an Konserven, Nudeln, Reis, Brot usw. Das meiste davon wird aus Südafrika importiert.
Das Wasser in den großen Städten Namibias ist im Allgemeinen sicher zu trinken, auch wenn es etwas metallisch schmecken kann, wenn es durch kilometerlange Leitungen geleitet wurde. Natürliche Quellen sollten in der Regel gereinigt werden, obwohl Wasser aus unterirdischen Quellen und trockenen Flussbetten nur selten Probleme verursacht. Gefiltertes und in Flaschen abgefülltes Wasser ist jedoch in den meisten Städten sowie in allen Camps, Lodges und Hotels erhältlich.
Namibia ist zum Teil von der Namib-Wüste bedeckt, einer der trockensten Wüsten der Welt, und hat im Allgemeinen ein sehr trockenes und angenehmes Klima. Es ist das ganze Jahr über gut zu bereisen. Namibia erhält nur einen Bruchteil der Niederschläge, die in weiter östlich gelegenen Ländern fallen. Zwischen Dezember und März kann es an manchen Tagen feucht sein und es kann regnen, oft in Form von örtlichen Gewittern am Nachmittag. Diese sind in der Mitte und im Osten des Landes häufiger und in der Wüste eher ungewöhnlich.
April und vor allem Mai sind oft schöne Monate in Namibia. Es wird zunehmend trockener, die Luft ist frisch und die Landschaft grün; die Luft ist zu dieser Zeit klar und weitgehend staubfrei.
Von Juni bis August kühlt sich Namibia ab und trocknet stärker aus; die Nächte können kalt werden und in einigen Wüstengebieten unter den Gefrierpunkt fallen. Mit dem Austrocknen der Landschaft zieht es das Wild im Norden des Landes vermehrt zu den Wasserlöchern, perfekt für Tierbeobachtungen. Im September und Oktober wird es wieder wärmer und die Wildbeobachtung ist in den meisten Gebieten am besten, auch wenn es oft sehr staubig ist und die Vegetation ihre Lebendigkeit verloren hat.
Der November ist ein sehr wechselhafter Monat. Manchmal setzt sich das heiße, trockene Wetter fort, an anderen Tagen füllt sich der Himmel mit Wolken und droht zu regnen - aber wenn Sie das Glück haben, den ersten Regen der Saison zu erleben, werden Sie das Schauspiel nie vergessen.
Die Namibier haben eine eher lockere Einstellung zur Kleiderordnung. Ein Jackett und eine Krawatte sind sehr ungewöhnlich. Lange Hosen und ein Hemd mit Knöpfen sind für formelle Anlässe oder als Arbeitskleidung oft völlig ausreichend. Ein Paar vernünftige Schuhe, Jeans und ein T-Shirt sind empfehlenswert.
Tagsüber ist es in der Regel heiß, packen Sie also leichte, locker sitzende Kleidung aus natürlichen Stoffen wie Leinen oder Baumwolle ein, die Sie kühl hält und leicht zu waschen und zu trocknen ist.
Vermeiden Sie blaue Kleidung - die Tsetsefliegen werden von der Farbe Blau angezogen, und ihr Stich kann die Afrikanische Schlafkrankheit auslösen.
Langärmelige Hemden und lange Hosen schützen Sie in der Nacht vor Mücken.
Telecom Namibia bietet einen Dienst namens wi-space an. Sie erwerben einen wi-space-Gutschein, mit dem Sie überall dort, wo Sie das wi-space-Logo sehen, eine Wlan-Verbindung herstellen können (etwa 40 Orte in Namibia).
Alternativ dazu gibt es in den meisten Ferienunterkünften im ganzen Land einen guten Wlan-Zugang (kostenlos/bezahlt).
Der Strom beträgt 220/240 Volt bei 50 Zyklen pro Sekunde. Für Ihre elektrischen Geräte sollten Sie einen dreipoligen Adapterstecker mitbringen. Solche Adapter sind auch an größeren Flughäfen erhältlich.
Germany (Anruf oder Whatsapp): +49 151 18141024
United States and Canada: 1866 487 4323
United Kingdom: 0871 284 5010
Australia: 1800 140 835
Rest of World: +27 21 683 7826
WhatsApp: 082 300 6656