Mosambik, reich an Kultur und Farben, ist ein Fest der Sinne. Postkartenreife Inseln, atemberaubende Landschaften und faszinierende kulturelle Erlebnisse erwarten Sie. Türkisfarbene Strände, Korallenriffe, tropische Ausblicke und frische Meeresfrüchte machen Mosambik zu einem perfekten Strandurlaub. Das warme Wasser des Indischen Ozeans lädt zum Abtauchen ein - stundenlanges Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen mit Walhaien entlang der Küste.
Mosambik hat einen einzigartigen Charakter mit Überresten der portugiesischen Architektur und Kultur und ist ein Schmelztiegel von Menschen, Religionen und Sprachen. Mosambik kann langsam oder abenteuerlich sein - es bietet eine Vielzahl von Reiseerlebnissen, vom Entspannen an weichen Sandstränden bis zum Kitesurfen, Tauchen, Sandboarding in den Dünen oder Schnorcheln an Korallenriffen. Mosambik ist sowohl luxuriös als auch rustikal; ein Reiseziel für alle.
Die beste Zeit für einen Besuch in Mosambik ist zwischen April und November. Das Wetter und das Meer sind warm und einladend. Zwischen September und November besteht außerdem die Möglichkeit, Wale zu sehen. Von Dezember bis März ist Regenzeit.
Währung
Die Währungseinheit in Mosambik ist der Meticais (M), der in 100 Centavos unterteilt ist. Südafrikanische Rand und USD werden ebenfalls weitgehend akzeptiert.
Banken
Lokale Banken haben Filialen in den Städten, die in der Regel werktags von 07:45 bis 12:00 Uhr geöffnet sind. Geldautomaten sind im ganzen Land verbreitet, aber der Umtausch von Reiseschecks ist schwierig und teuer.
Öffentliche Verkehrsmittel sind in Mosambik nicht zu empfehlen, es gibt jedoch zuverlässige Busverbindungen in den Norden und internationale/lokale Flugzeuge.
Es gibt Linienflüge nach Maputo und Vilankulo. Die Flüge werden in der Regel über Johannesburg in Südafrika abgewickelt. Es gibt eine Reihe kleinerer Landebahnen für kleinere Charterflüge (zu den Inseln usw.).
Viele der Hauptstraßen haben viele Schlaglöcher und sind teilweise sehr tief.
Mosambik bietet eine der besten Küchen Afrikas, die eine beliebte Mischung aus portugiesischen, indischen und afrikanischen Einflüssen darstellt. Das Land ist bekannt für seine Meeresfrüchte, darunter hervorragende Garnelen und Flusskrebse, sowie für den äußerst beliebten gegrillten Tagesfang, der hier als peixe grelhado bekannt ist. Die lokalen Gerichte, vor allem in den Küstenregionen, haben ein besonderes Flair, das sie von den Speisen der Nachbarländer unterscheidet. Die Mosambikaner glauben an die großzügige Verwendung von Kokosnussmilch und ihrem bevorzugten scharfen Pfeffer, peri peri, um ihren Mahlzeiten eine pikante Note zu verleihen. Für Fleischliebhaber gibt es eine hochwertige Auswahl, das in der Regel aus dem benachbarten Südafrika nach Mosambik eingeführt wird.
Reisenden wird empfohlen, das Leitungswasser abzukochen, bevor sie es trinken oder Wasser in Flaschen zu kaufen. Leitungswasser kann ohne Bedenken zum Duschen und Zähneputzen verwendet werden.
Die Küste Mosambiks erstreckt sich über fast 2.000 km und deckt Breitengrade von etwa 11° bis 27° Süd ab, wobei das ganze Jahr über eine tropische Meeresströmung von Norden nach Süden verläuft.
Trotz dieser unterschiedlichen Breitengrade folgt das ganze Land im Großen und Ganzen einem südafrikanischen Wettermuster, wobei die Regenfälle hauptsächlich zwischen Dezember und März fallen.
Im Norden dauert der Regen ein paar Wochen länger als im Süden, aber das Muster ist das gleiche. Die Luftfeuchtigkeit kann in dieser Zeit unangenehm hoch sein.
Etwa im April oder Mai lassen die Regenfälle nach, die Sonne kommt heraus und die Luftfeuchtigkeit sinkt - das bessere Wetter breitet sich allmählich vom Süden in den Norden aus.
Juni bis Oktober ist die Trockenzeit, in der oft perfektes tropisches Wetter herrscht: klarer Himmel, viel Sonne und fast kein Regen. Für die meisten Menschen ist dies die beste Zeit für einen Besuch in Mosambik. Obwohl immer noch tropische Temperaturen herrschen, sind die Monate Juni, Juli und August die kältesten in Mosambik; nachts brauchen Sie eine leichte Bettdecke, auch wenn die Temperaturen am Tag über 30 °C steigen können. Im September und Oktober bleibt es trocken. Während die Tagestemperaturen steigen, sinken sie deutlich in der Nacht.
Leichte Kleidung ist für die meiste Zeit des Jahres ein Muss (vergessen Sie Ihre Badekleidung und Sonnencreme nicht!). Im Winter (Juni-August) kann es abends jedoch kühl werden, also packen Sie etwas Warmes ein. Wenn Sie Wildreservate besuchen, denken Sie daran, vernünftige Wanderschuhe, einen Hut und farblich passende Kleidung (braun, grün usw.) einzupacken. Abends ist es ratsam, langärmelige Hemden zu tragen, um sich vor den Mücken zu schützen.
In Maputo gibt es viele Internetcafés und fast alle größeren Hotels haben Internetzugang. Außerhalb Maputos ist der Internetzugang unregelmäßig und in der Regel an Orten verfügbar, die von Touristen besucht werden.
Der Strom beträgt 220/240 Volt bei 50 Zyklen pro Sekunde. Für Ihre elektrischen Geräte sollten Sie einen dreipoligen Adapterstecker mitbringen. Solche Adapter sind auch an den großen Flughäfen erhältlich.
Germany (Anruf oder Whatsapp): +49 151 18141024
United States and Canada: 1866 487 4323
United Kingdom: 0871 284 5010
Australia: 1800 140 835
Rest of World: +27 21 683 7826
WhatsApp: 082 300 6656