Botsuana verfügt über unverwechselbare Naturgebiete. Es besteht aus Waldreservaten, alten Lebensräumen von Wildtieren, Botsuana verfügt über unverwechselbare Naturgebiete. Es besteht aus Waldreservaten, Botsuana verfügt über unverwechselbare Naturgebiete. Es besteht aus Waldreservaten, private Konzessionen und wilde Wasserwege. Jeder Ort ist ein afrikanisches Paradies für sich. Von den Inseln des Okavango-Deltas über die Elefanten des Chobe-Nationalparks bis hin zur Artenvielfalt des Khwai-Flusses und den weißen Weiten der Makgadikgadi-Pfannen - Botswana bietet eine Vielzahl von Safarierlebnissen.
Die beliebtesten Reiseziele sind die Nationalparks Okavango, Chobe und Moremi, in denen man das ganze Jahr über Wildtiere beobachten kann. Die beste Zeit, um Wildtiere zu beobachten, ist die Trockenzeit, in der es weniger Vegetation gibt und die Tiere leichter zu entdecken sind, da sie von den permanenten Wasserquellen angezogen werden. Dies ist auch die Zeit, in der das Okavango-Delta überflutet ist - Juni bis Oktober - ein absolutes Safarierlebnis in Botswana, welches auf der Wunschliste weit oben stehen sollte.
Botsuana bietet exklusive und abgelegene Afrikareisen an, bei denen die Liebe und Vielfalt der Schätze Afrikas geteilt wird. Botsuana ist äußerst umweltbewusst und bemüht sich, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen, die etwas bewirken - für den Reisenden, die lokale Gemeinschaft und die Tierwelt.
Die beste Zeit für einen Besuch in Botsuana ist die Trockenzeit, von Mai bis September. In diesen Monaten ist der Himmel klar und die Temperaturen sind angenehm. Ab Oktober kann es in Botswana extrem heiß werden, und es geht auf die Regenzeit (Nebensaison) von Dezember bis März zu.
Auch die grüne Jahreszeit, von November bis Ende März, hat ihre Vorteile. Die afrikanischen Gewitter sind sehr beeindruckend, ziehen schnell vorbei und kühlen die Temperaturen ab. Dies ist auch die Zeit, in der die Tiere ihre Jungen zur Welt bringen. Außerdem ist es die beste Zeit um die Vögel zu beobachten, da die Zugvogelpopulationen in die grüne Vegetation und die Feuchtgebiete zurückkehren.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Botsuana sind auf die Bedürfnisse der einheimischen Bevölkerung ausgerichtet und beschränken sich auf die Hauptstraßen zwischen den großen Bevölkerungszentren. Obwohl sie günstig und zuverlässig sind, nützen sie dem Reisenden wenig, da die meisten touristischen Attraktionen Botswanas abseits der ausgetretenen Pfade liegen.
Das Fahren abseits der Hauptstraßen in Botswana wird nur in 4×4-Fahrzeugen empfohlen, die entsprechend ausgerüstet sind. Die meisten Lodges bieten Transfers an oder können arrangiert werden.
Es gibt größere Flughäfen in Maun, Kasane und Gaborone, während kleinere Charterflüge genutzt werden, um zu den anderen Top-Attraktionen und Camps zu gelangen.
Währung
Die Währung Botswanas ist der Pula (was in Setswana "Regen" bedeutet). Er ist in 100 Thebe (was in Setswana "Schild" bedeutet) unterteilt. Reiseschecks und Fremdwährung können in Banken, Wechselstuben und zugelassenen Hotels gewechselt werden.
USD, Euro, britisches Pfund und südafrikanischer Rand sind die am leichtesten zu wechselnden Währungen (und werden von einigen Einrichtungen akzeptiert - allerdings wird dann in der Regel ein überhöhter Wechselkurs angewendet).
Banken
In Botsuana gibt es sieben große Geschäftsbanken sowie eine Reihe von Wechselstuben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08.30 bis 15.30 Uhr und Samstag von 08.30 bis 10.45 Uhr.
Banken mit vollem Service sind in den größeren Städten verfügbar, Geldautomaten sind im ganzen Land verstreut. Die meisten Kreditkarten werden in Hotels und Restaurants akzeptiert. Kulturelle Stätten, sowie Kunst- und Handwerksläden akzeptieren in der Regel nur Bargeld.
In den Safari-Lodges und Camps wird internationale Küche auf hohem Niveau serviert, dazu gibt es lokales Bier, sowie importierte Weine und Spirituosen. Gute Restaurants und Bars gibt es in den größeren Städten und oftmals in Hotels. Andernorts ist das Essen eher einfach: Hirse und Sorghum-Brei sind die Grundnahrungsmittel der Einheimischen.
Das Leitungswasser gilt als unbedenklich, doch außerhalb der großen Städte und Ortschaften sollten Sie sich vorher informieren und das Wasser im Zweifelsfall filtern. In den meisten Lodges ist Wasser in Flaschen erhältlich. Milch ist pasteurisiert, und Molkereiprodukte, einheimisches Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse sind im Allgemeinen unbedenklich.
Ein Trinkgeld von fünf bis zehn Prozent ist für Restaurantrechnungen üblich. In vielen Lokalen wird automatisch eine Servicegebühr hinzugefügt. Während einer Safari ist es üblich, dem Wildführer und dem Personal der Lodge ein Trinkgeld zu geben.
Das Klima in Botsuana ist typisch für das südliche Afrika, auch wenn die Niederschläge geringer sind als in den weiter östlich gelegenen Ländern. In Botsuana regnet es meist zwischen Dezember und März, wenn die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen unter 20° liegen. An manchen Tagen ist es hell und sonnig, an anderen gibt es kurze Gewitter und an manchen ist es einfach nur grau.
April und Mai sind in Botsuana im Allgemeinen sehr schön, der Himmel ist klar und die Landschaft grün. Die Nachttemperaturen beginnen in diesen Monaten zu sinken, besonders in der Kalahari. Beachten Sie, dass die Temperaturen in und um den Okavango weniger extrem und gemäßigter sind als in den trockenen Gebieten der Kalahari.
Von Juni bis August können die Nachttemperaturen in den trockenen Gebieten nahe dem Gefrierpunkt liegen, aber tagsüber, wenn der Himmel meist klar und blau ist, wird es schnell wärmer. Für die meisten Safarigebiete ist jetzt Hochsaison: Das Land ist in den meisten Gebieten trocken und die Tiere versammeln sich um die wenigen verfügbaren Wasserquellen.
Dies setzt sich im September und Oktober fort, wenn die Temperaturen wieder steigen, die Landschaften austrocknen und sich die Wildtiere noch mehr versammeln. Dies ist die beste Zeit für Großwildsafaris - obwohl der Oktober mit Höchsttemperaturen von bis zu 40 °C sehr heiß werden kann.
Der November ist schwer vorherzusagen, da er manchmal eine Fortsetzung der Hitze des Oktobers sein kann, während er manchmal durch die ersten Regenfälle abgekühlt wird; es ist immer ein interessanter Monat.
Im Sommer ist leichte, helle Baumwolle zu bevorzugen. Vermeiden Sie synthetische Materialien und schwarze Kleidung, da diese das Schwitzen erhöhen. Im Winter sollten Sie Hosen, langärmelige Hemden/Blusen und Pullover tragen. Von Mai bis August können die Nachttemperaturen unter null Grad Celsius fallen, so dass warme Pullover und Jacken vor allem bei morgendlichen und abendlichen Pirschfahrten unerlässlich sind. Für Safaris und Wildbeobachtungen sind Kleidungsstücke in neutralen Farben empfehlenswert, die mit dem Busch und dem Wald harmonieren. Nehmen Sie eine leichte Jacke und/oder einen Pullover für unerwartete Temperaturschwankungen oder Regen mit. Geschlossene, bequeme Wanderschuhe sind zu allen Jahreszeiten ein Muss. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Schutz vor der Sonne gewidmet werden. Nehmen Sie einen Sonnenhut, ein gutes Sonnenschutzmittel, Sonnencreme und eine polarisierte Sonnenbrille mit.
Einige Hotels, Lodges und Gästehäuser bieten Internetzugang oder Wlan (kostenlos oder gegen Bezahlung), und in Gaborone und Maun gibt es Internetcafés. In abgelegenen ländlichen Gebieten ist ein Internetzugang oft schwer zu bekommen.
Die Steckdosen in Botsuana sind die südafrikanischen SABS1661 ("Large" 15 amp BS-546) Steckdosen vom Typ M". Dies ist eine alte britische Norm. Die südafrikanischen Stecker und Steckdosen vom "Typ M" sind nicht mit den indischen Steckern und Steckdosen vom "Typ D" zu verwechseln. Auf Bildern sehen sie sehr ähnlich aus, aber der südafrikanische Typ ist viel größer als der indische Typ, und sie sind physikalisch nicht kompatibel. Wenn der Stecker Ihres Geräts nicht in die Form dieser Steckdosen passt, benötigen Sie einen Reisestecker-Adapter, um das Gerät anschließen zu können. Mit einem Reisesteckdosenadapter wird die Form des Steckers Ihres Geräts einfach so verändert, dass er zu der Steckdose passt, die Sie verwenden möchten.
Die Steckdosen in Botsuana liefern normalerweise Strom mit 220 bis 240 Volt Wechselstrom. Wenn Sie ein Gerät anschließen wollen, das für 220-240 Volt ausgelegt ist, oder ein Gerät, das mit mehreren Spannungen kompatibel ist, brauchen Sie nur einen Adapter.
Reisesteckeradapter ändern jedoch nicht die Spannung, so dass der Strom, der durch den Adapter fließt, immer noch die gleichen 220-240 Volt hat, die die Steckdose liefert. Wenn Sie Geräte verwenden müssen, die nicht mit 220-240 Volt kompatibel sind, benötigen Sie einen Spannungswandler.
Germany (Anruf oder Whatsapp): +49 151 18141024
United States and Canada: 1866 487 4323
United Kingdom: 0871 284 5010
Australia: 1800 140 835
Rest of World: +27 21 683 7826
WhatsApp: 082 300 6656